Eames Fiberglass Side Chair DSW, raw umber
Design: Charles & Ray Eames, 1950 Gestell: Ahorn gelblich Nr. 02 Sitzschale: Fiberglass Nr. 06 raw umber Gleiter: Nr. 05 basic dark für Hartboden B 46.5 T 55 H 83 SH 43 cm
Embru Liege Altorfer 1158
Design: Huldreich Altorfer, Entwurf 1948 Gestell: Stahlrohr feuerverzinkt Bespannung: PVC Kordel verschiedene inkl. 6 Klemmschalengleiter PVC schwarz B 60 T 140 H 110 cm
Lounge Chair & Ottoman (neue Masse)
Charles und Ray Eames entwarfen den Lounge Chair in den 1950er-Jahren mit dem Ziel, einen eleganten Sessel mit ultimativem Komfort zu schaffen. Seither wird er bei Vitra im nahezu gleichen Verfahren gefertigt und ist zu einem der bedeutendsten Klassiker des Möbeldesigns im 20. Jahrhundert geworden. Zusammen mit dem passenden Ottoman ist der Lounge Chair in zwei Grössen und in verschiedenen Kombinationen der Lederbezüge, Holzschalen und Untergestelle erhältlich.
Soft Pad Chair EA 208 (klassische Höhe)
Design: Charles & Ray Eames, 1969 Gestell: verchromt, drehbar Bezug: Leder L 20 Nr. 66 schwarz Gleiter: Nr. 5 Filzgleiter für harte Böden B 58 T 59 H 84 SH 43 cm
Wilkhahn – Bürodrehstuhl On 175/7
Design: wiege Ausführung: Hoher Rücken Fußkreuz: glanzverchromt Schwenkarm: glanzverchromt Rollen: für harte Böden Permanente Komfortneigung 6°: ohne, Mechaniktyp: Standard Mechanikgehäuse: Aluminium gestrahlt Sitztiefenverlängerung: mit Stoff 35 Fiberflex: 99 schwarz Rücken: mit Fiberflex bespannt Softpolster: ohne, Kopfstütze: ohne Armlehnen: 3-D Soft-Armauflage (PUR) B 70 T 66 H 105 /117 SH 40/52 cm
Wilkhahn – Bürodrehstuhl On 175/7
Design: wiege Ausführung: Hoher Rücken Fußkreuz: glanzverchromt Schwenkarm: glanzverchromt Rollen: für harte Böden Permanente Komfortneigung 6°: ohne, Mechaniktyp: Standard Mechanikgehäuse: Aluminium gestrahlt Sitztiefenverlängerung: mit Stoff 35 Fiberflex: 99 schwarz Rücken: mit Fiberflex bespannt Stoff 35 Fiberflex: 99 schwarz Softpolster: ohne Kopfstütze: mit materialgleich mit Rückenbezug Armlehnen: 3-D Soft-Armauflage (PUR) B ...